Friedensschule Münster

Außenanlagen für weiterführende Schule mit Spiel- und Sportbereich

kappelhoff_referenzen_oeffentlich_projekt_friedensschule_muenster_003

Projektübersicht

  • Planung: Büro Freiraumplan Gernemann aus Münster
  • 1.000 m Entwässerungsleitungen
  • 3.000 m Drainagen
  • 2.500 m² befestigte Flächen
  • 50 Beton-Sitzelemente
  • 4.000 m² Spiel- und Sportflächen
  • 150 m Zaunarbeiten
  • 13.000 m² Vegetationsflächen
  • 2.200.000 €
galabau_kappelhoff_referenz_friedenschule-muenster (1)

Im Auftrag des Bistums Münster wurde im Rahmen eines umfassenden Bauprojekts die Freianlagengestaltung rund um die Friedensschule Münster realisiert. Die Planung erfolgte durch das Büro Freiraumplan Gernemann aus Münster.

Zur Regenentwässerung wurden insgesamt rund 1.000 m Entwässerungsleitungen und 3.000 m Drainagen verlegt, um auch bei Starkregenereignissen eine sichere Ableitung des Oberflächenwassers zu gewährleisten. Ergänzt wurde dies durch eine auf die Nutzung abgestimmte Beleuchtungsanlage.

Die befestigten Flächen umfassen insgesamt 2.500 m², darunter Wege, Pausenbereiche und Zuwegungen. Als Sitz- und Aufenthaltsbereiche wurden 50 Beton-Sitzelemente in das Gelände integriert.

Für die aktive Pausen wurden außerdem mehrere Tischtennisplatten integriert. Ein weiteres Highlight ist die moderne Calisthenics-Anlage, die den Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten im Freien bietet – von Koordination bis Krafttraining. Sie macht den Schulhof zur modernen Outdoor-Sportfläche.

Ein zentraler Bestandteil des Projekts lag auf der Gestaltung moderner Spiel- und Sportflächen. Auf insgesamt 4.000 m² entstanden verschiedene Bewegungsangebote, die den Schülerinnen und Schülern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Schulalltag bieten.

Es wurde ein multifunktionales Spielfeld errichtet, das sich für Volleyball, Basketball und Fußball gleichermaßen eignet und je nach Bedarf flexibel genutzt werden kann. Zusätzlich wurden drei separate Beachvolleyballfelder angelegt, die sowohl im Sportunterricht als auch in der Freizeit genutzt werden können.

Die gesamte Anlage folgt einem durchdachten Sportkonzept, das gezielt unterschiedliche Altersgruppen anspricht. So wird nicht nur der klassische Schulsport gefördert, sondern auch das freie Bewegen in den Pausen und der Freizeit unterstützt.

kappelhoff_referenzen_oeffentlich_projekt_friedensschule_muenster_007
galabau_kappelhoff_referenz_friedenschule-muenster (2)

Für den Sportunterricht stehen eine 100-Meter-Laufbahn mit integrierter Sprunggrube sowie einem Bereich zum Kugelstoßen zur Verfügung. Die Laufbahn bildet zugleich die Umrahmung der zentralen Sportzone.

Für die Einfriedung des Geländes wurden 150 m Zaunanlagen errichtet. Ergänzt wird das Gesamtbild durch 13.000 m² Vegetationsflächen, die mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt wurden. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre und spenden zugleich Schatten.

Das Projekt wurde im Zeitraum 2023–2024 realisiert. Mit einem Gesamtvolumen von rund 2.200.000 Euro stellt es eine umfassende und zukunftsfähige Freianlagenlösung im schulischen Kontext dar.